Deutschkurse
Ziel der Tages- und Abendkurse
Dieser Kursabschnitt setzt Deutschkenntnissen der Stufe B1 voraus. Darauf aufbauend werden weitergehende Sprachkenntnisse vermittelt, natürlich auch in arbeitsnahem und branchenbezogenem Deutsch.
Das Ziel ist es, die Teilnehmer zu befähigen, sich im Arbeitsleben und im soziokulturellen Bereich ohne Sprachbarriere zu bewegen und Arbeitsaufträge qualifiziert zu erledigen. Die Sprachausbildung begleitet die fachliche Weiterbildung der Teilnehmer und ist integrierter Bestandteil der Ausbildung in den jeweiligen Arbeitsfeldern.
Bei Abschluss des Kurses erhalten Sie ein B2-Zertifikat.
Zugangsvoraussetzungen und Perspektiven
Zugangsvoraussetzungen
Verfügen Sie nicht über ein B1-Zertifikat, dann überprüfen wir Ihre sprachliche Eignung mit einem Test, bzw. unterstützen Ihren Weg in Zusammenarbeit mit der GFS Steuer- und Wirtschaftsfachschule.
Perspektiven
Zugewanderte sollen mit der Sprache und den Lebensverhältnissen im Bundesgebiet soweit vertraut werden, dass sie ohne Hilfe oder Vermittlung Dritter in allen Angelegen-heiten des täglichen Lebens selbstständig handeln können (§ 43b Abs. 2 AufenthG)